Am heutigen Montag, den 13. Juni 2022, kam es auf der B33 bei der Einfahrt zum Gewerbegebiet Mautern zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem ein PKW Lenker schwer verletzt und eingeklemmt wurde.
Neben der Feuerwehr Mautern wurden auch die Nachbarfeuerwehren Baumgarten, Mautern und Palt alarmiert. Eine Ausbildungseinheit des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, welche in Mauternbach Wasserdienstausbildung absolvierte, kam mit 2 Rettungssanitätern ebenfalls zum Einsatz und boten Unterstützung an.
Das erst eintreffende Fahrzeug der FF Mautern gab nach der Erkundung leichte Entwarnung, dass der Lenker mithilfe von First-Respondern und Rettungskräften bereits aus dem Fahrzeug behoben werden konnte.
Die Feuerwehr Palt mit dem HLFA2 stellte als zweit-eintreffendes Fahrzeug den Brandschutz sicher und half in weiterer Folge bei der Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mit.
Die Feuerwehr Mauternbach nahm auf dem Weg zum Einsatzort gleich die Abschleppachse der FF Mautern mit um den 2. Unfall-PKW aus dem Unfallbereich entfernen zu können.
Die Besatzung des HLFA Mautern unterstützte das WLF-Kran Fahrzeug bei Verladen schwer beschädigten Pickup.
Ein Unfalllenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum geflogen.
Einmal mehr hat sich gezeigt, dass das gemeinsame Üben der Feuerwehren „miteinander“ ein effizientes und perfektes Zusammenarbeiten gewährleistet.
Hierfür noch ein großes Danke an alle eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes sowie der Exekutive.
Eingesetzte Kräfte:
· Feuerwehr Mautern (HLFA3, WLF-Kran, Rüst, VF)
· Feuerwehr Mauternbach (LF-A)
· Feuerwehr Palt (HLFA2, MTFA, VF)
· Rotes Kreuz (Notarzt, Rettungswagen und Christophorus 2)
· Polizei Mautern und Verkehrsabteilung Krems
Comments