- Details
- Geschrieben von Stephan Schmatz
Mannschaft und Kommando der FF Mautern wünschen Ihnen ein frohes, glückliches und sicheres Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Zeit um Weihnachten und Neujahr ist für viele Feuerwehren "Hochsaison". Brände durch Kerzen auf dürren Adventkränzen und Christbäumen sowie unsachgemäß verwendete Silvesterknaller sorgen jedes Jahr in ganz Österreich für zahlreiche Einsätze. In Mautern liegt der letzte derartige Brand schon viele Jahre zurück, was wir in erster Linie Ihrer Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu verdanken haben. Die FF Mautern ersucht Sie, auch weiterhin genauso vorsichtig zu bleiben – im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Lieben und Nachbarn!
- Details
- Geschrieben von Stephan Schmatz

Die FF Mautern hat im Juni 2006 eine Ausbildung zum Thema "Hochwasser" für burgenländische Feuerwehrfunktionäre im Katastrophenhilfsdienst-Ausbildungszentrum Mautern organisiert und abgehalten. Zum Dank wurden die Ausbildner aus Mautern vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in das Burgenland eingeladen.
Weiterlesen: Burgenländische Verdienstmedaille für Peter Höchtl
- Details
- Geschrieben von Stephan Schmatz

Das älteste Mitglied der Feuerwehr Mautern, EHLM Max Lommer, wurde im Mai 85 Jahre alt.
- Details
Auch heuer konnte die Feuerwehr Mautern beim Maibaumaufstellen behilflich sein.
- Details
- Geschrieben von Stephan Schmatz

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Krems am 21.04.2006 in der Feuerwehrzentrale Krems überreichte der Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Buchta Verdienstzeichen an Feuerwehrmitglieder.