- Details
- Geschrieben von Patrick Schrefl
Am Mittwoch, 25.09.2019 stand eine Wasserdienstübung der FF Mautern auf dem Programm.
Weiterlesen: verschiedene Einsatzszenarien bei Wasserdienstübung
- Details
- Geschrieben von Harald Paustian
Die Ausgangslage der diesjährigen Kasernenübung hatte es in sich. Die Übungsannahme war wie folgt: aus unbekannter Ursache krachte ein LKW in das Eingangsportal eines Mannschaftsgebäude der Raabkaserne Mautern, in welchem sich zum Zeitpunkt des Unfalls ca. 90 Soldaten aufhielten. Der Aufprall des LKW war so enorm, dass das Stiegenhaus in sich einstürzte. Somit war den Soldaten des Obergeschoßes der Fluchtweg ins Freie abgeschnitten. Durch den Unfall kam es zu Klimmbränden mit starker Rauchentwicklung, welche die Sicht in den Gängen des Gebäudes stark einschränkte.
- Details
- Geschrieben von Harald Paustian
Bei der monatlichen Übung standen im August die unterschiedlichen Arten der Wasserentnahmestellen auf dem Programm. Ergänzend wurden die Thematiken Durchstich durch den Damm zur Löschwasserförderung als auch der korrekte Einsatz von Schlauchbrücken behandelt.
- Details
- Geschrieben von Sascha Fitzal
Am 24. Juli fand im Bereich des Mauterner Feuerwehrhafens eine kombinierte Übung der Themenbereiche Schadstoff und Wasserdienst statt.
- Details
- Geschrieben von Thomas Bamberger
Am Mittwoch den 05. Juni hielt die Feuerwehr Mautern eine Branddienstübung im Pflege- und Betreuungszentrum gemäß der Alarmstufe B2 gemeinsam mit den Feuerwehren Baumgarten, Mauternbach und darüber hinaus mit der FF-Furth und der Drehleiter der Hauptwache Krems ab . Übungsannahme war ein TUS-Alarm der sich in weiterer Folge als Zimmerbrand in einem Wohnbereich mit insgesamt sechs Bewohnern darstellte.
Weiterlesen: gemeinsame Übung im Pflegeheim mit weiteren Feuerwehren