Erfolgreiches 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
- christophsimlinger
- 9. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Von 03.07 – 06.07 fand in Sigmundsherberg das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord von 6.839 Feuerwehrmitgliedern, statt
Am Donnerstag gegen 7 Uhr kamen die Feuerwehrjugendlichen mit ihren BetreuerInnen am Lagergelände an. Als erste Aufgabe des Tages stand der Aufbau der Zelte an, welche den Jugendlichen bis Sonntag als Unterkunft dienten. Diese Aufgabe konnte in hervorragender Zusammenarbeit rasch erledigt werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es für unsere vier jüngsten FJ-Mitglieder zum Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze und Silber. Dieser konnte mit Bravour gemeistert werden. Danach gab es bis zur Lagereröffnung, die wortwörtlich ins Wasser fiel, eine Eingewöhnungszeit im Lager. Gegen 20 Uhr stellten sich alle Feuerwehrjugendgruppen im Lager, für den Einmarsch, zur Lagereröffnung auf. Diese musste wetterbedingt vorzeitig beendet werden.
Am Freitag startete der Tag, aufgrund der zeitigen Antretezeit beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze, sehr früh. Um 06:30 Uhr wurde gefrühstückt und danach ging es gleich auf den Bewerbsplatz. Hier konnten unsere beiden FJ-Gruppen ihr Können unter Beweis stellen und die Abzeichen erfolgreich erwerben.
Am Samstag stand der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber an, bei welchem die beiden Gruppen ebenfalls das Ziel - das Abzeichen zu erwerben - erreicht haben. Am Abend fand dann die Siegerehrung statt.
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück mit dem Zeltabbau begonnen und die Jugendlichen machten sich auf den Weg nachhause. Den Abschluss bildete das gemeinsame Mittagessen am Feuerwehrfest in Rossatz, ehe alle die wohlverdiente Heimreise antraten.
Durch eine hervorragende Teamleistung konnte sich die Gruppe Mautern 1 für den Junior Fire Cup 2026 qualifizieren. Sie zählt somit zu den Top 15 FJ Gruppen in NÖ. Dies stellt in der Geschichte der Feuerwehrjugend Mautern ein historisches Ereignis dar. Der Junior Fire Cup wird nächstes Jahr zum 23. Mal im Zuge des Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Küb ausgetragen.
Das FW-Kommando, das JugendbetreuerInnenteam sowie alle FW- Mitglieder der FF-Mautern gratulieren den Jugendlichen ganz herzlich zu diesem herausragenden Erfolg.
Platzierungen:
Mautern 1
FJLB Bronze: 21. Platz (von 260)
FJLB Silber: 17. Platz (von 186)
Mautern 2
FJLB Bronze: 139. Platz (von 260)
FJLB Silber: 59. Platz (von 186)
Einzelbewerb
Bronze:
681. Samuel Jörgo:
850. Oliver Meissner:
Silber:
65. Nikolaus Fink
182. Paula Bamberger
Zum bestandenen Abzeichen gratulieren wir folgenden Mitgliedern:
Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze:
· Samuel Jörgo
· Oliver Maissner
Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Silber:
· Paula Bamberger
· Nikolaus Fink
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze:
· David Görlich
· Luisa Hagmann
· Adrian Hindinger
· Lena Hofbauer
· Sarah Kindl
· Julian Niehsner
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber:
· Felix Bamberger
· Sebastian Hindinger
· Simon Huber
· Anna Rössl
Comments