top of page



Neue Kranfahrer bei der Feuerwehr Mautern
Um vor allem bei technischen Einsätzen, wie nach Unfällen die Verkehrswege rasch wieder frei zu bekommen, müssen unsere Mitglieder rund um die Uhr mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran für Fahrzeugbergungen einsatzbereit sein. Dafür absolvierten drei weitere unserer Mitglieder in den letzten Wochen die dafür notwendige Kranfahrerausbildung. Diese wurde vom BFI NÖ durchgeführt und berechtigt die Absolventen zum Lenken von Fahrzeug- und Ladekrane über 300 KNm. Wir gratulieren un
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Christbaum Illuminierung beim Forum Silberbichl
Am gestrigen Freitagabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Vereine und Nutzer des Forum Silberbichl um sich am gemeinsamen Standort auf den bevorstehenden Advent einzustimmen. Mit musikalischer Umrahmung durch die Trachtenkapelle Mautern in der Wachau wurde der, von den Silberbichlern aufgestellte, Christbaum in einer gemeinsamen Zeremonie beleuchtet. Anschließend gab es für alle Teilnehmenden ein gemütliches Beisammensein bei Getränken und Verpflegung im Feuerwehr
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Einsatzübung im Tunnel Dürnstein
Am Sonntag den 16.11.2025 fand in den fürhen Morgenstunden eine großangelegte Übung im Straßentunnel der B3 in Dürnstein statt, bei welcher, wie im Alarmplan vorgesehen, auch unsere Feuerwehr zum Mitüben eingeladen wurde. Bereits um 5:30 mussten unsere Einsatzkräfte mit dem HLFA3 und dem MTF (als Einsatzleitfahrzeug) im Bereitstellungsraum vor Ort sein. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall im Tunnel mit mehreren PKWs, einem Kleinbus sowie einem Traktor. Dabei wurde bei einem
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


Ein Wochenende im Haus der NÖ Feuerwehrjugend
Von 07. bis 09. November, fand der alljährige Besuch im Haus der NÖ Feuerwehrjugend in Altenmarkt im Yspertal statt. Ausbildugstechnisch war der Fokus an diesem Wochenende auf das Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel gerichtet wobei jedoch der Spaß auch nicht zu kurz kam. Nach der Ankunft am Freitagabend wurden die Schlafplätze aufgeteilt und die Zimmer bezogen. Nach einer Stärkung gab es eine kleine Einführung zu den Hausregeln und einen Spieleabend, wo u.a. „Karotte
13. Nov.2 Min. Lesezeit


Josef Brauneis feiert seinen 100er!
Am gestrigen 2. November feierte unser Mitglied Josef Brauneis seinen 100. Geburtstag. Im Beisein von Bezirkshauptmann Mag. Günther Stöger, unseres Bürgermeisters Heinrich Brustbauer sowie Vertretern von Wirtschaftskammer und Seniorenbundes versammelte sich die „Groß-Familie“ Brauneis zu einer herzlichen Geburtstagsfeier für unseren Jubilar. Standesgemäß wurde unser Kamerad und Reservist im FF Oldtimer chauffiert, begleitet von seinem Sohn Gerhard „Joe“ Brauneis und Organisat
3. Nov.2 Min. Lesezeit


Feuerwehrübergreifende Basisausbildung 2025
Die ersten Schritte in den Aktivstand einer Feuerwehr werden den neuen Feuerwehrmitglieder im Zuge der Basisausbildung vermittelt. Auch wenn schon im Vorfeld in der Feuerwehr intern Ausbildung betrieben wurde, ist die Basisausbildung gefolgt von dem Modul „Abschluss Truppmann“ die sogenannte Grundausbildung in der Feuerwehr. Die diesjährige feuerwehr-übergreifende Basisausbildung fand an zwei Wochenenden im Oktober bei den Kameraden der FF Palt statt. Im Zuge dieser Ausbildu
28. Okt.1 Min. Lesezeit


NÖ Feuerwehrlauf mit FF Mautern Beteiligung
Am 26. Oktober 2025 nahmen 3 unserer Mitglieder beim 4. Niederösterreichischen Feuerwehrlauf teil. Die 1 km lange Runde durch den Stadtkern von Neulengbach muss dabei öfters (je nach angemeldeter Wertungsklasse) absolviert werden. Folgende Top Plätze konnten unsere Starterinnen erreichen. Laura Hofbauer beim 1000 m Lauf 2. Platz: FF-Wertung weiblich und männlich gemischt 1. Platz: Altersklasse U16 weiblich 1. Platz: Damen Gesamtwertung Theres Richter beim 5 km Lauf 5. Platz:
27. Okt.1 Min. Lesezeit


FJ beim Orientierungsbewerb in Gedersdorf erfolgreich
Am Samstag, den 25. Oktober 2025 nahmen nicht weniger als 15 Jugendgruppen des Bezirks Krems am Orientierungsbewerb in Gedersdorf teil. Mit einer Landkarte der Region ausgestattet, machten sich die Jugendlichen auf den 5,5km langen Weg um bei den verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei folgenden abwechslungsreichen Aufgaben, konnten die Jugendlichen Punkte erkämpfen • Balance über Feuerwehrschläuche • Tischtennisball in Becher werfen • Wasser befördern
26. Okt.1 Min. Lesezeit


Ausbildung für die Katastrophenhilfe
Samstag den 17. Okt. versammelten sich 13 Mitglieder unseres Unterabschnitts um sich einen Vormittag lang im Thema KHD weiterzubilden. Zu Beginn gab es einen Impulsvortrag welcher die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen, den geltenden Alarmplan unserer Gemeinde hierzu und die rechtlichen Grundlagen bzgl. Einsatzleitung zum Inhalt hatte. Danach wurden anhand eines Dammmodels, die Schadensszenarien von Dämmen (Böschungsbruch, hydraulischer Grundbruch, ...) erklärt, auf welc
20. Okt.1 Min. Lesezeit


FJLA-Gold mit Erfolg absolviert
Am Samstag, den 10.10.2025 absolvierten 7 Jugendliche mit Erfolg, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold am Gelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Dieses Abzeichen steht unter dem Motto „Matura der Feuerwehrjugend“ und ist somit das höchste Abzeichen, welches man im FW-Jugenddienst erreichen kann! Zu bewältigen waren folgende Stationen für die TeilnehmerInnen: • Hindernisbahn • Geschicklichkeit • Geräte/Ausrüstung • Verhalten bei Notfällen • Nachric
13. Okt.1 Min. Lesezeit


Einsatzübung im Gewerbegebiet
Am Dienstag den 7. Okt. 2025 fand eine Unterabschnittsübung gemeinsam mit der FF Palt in Mautern statt. Übungsannahme war ein...
8. Okt.1 Min. Lesezeit


EINSATZ – PKW-Bergung, Unterstützung der FF Baumgarten
Am Dienstag, den 30. September 2025, wurden wir zur Mittagszeit vom Einsatzleiter der Feuerwehr Baumgarten zur Unterstützung bei einer...
1. Okt.1 Min. Lesezeit


Teilnahme beim Hojer-Harrer Wanderpokal in Krems
Bereits am Samstag, den 20. September 2025 fand heuer der alljährliche Hojer-Harrer-Wanderpokal in Krems statt. Auch die...
29. Sept.1 Min. Lesezeit


EINSATZ - Schwerer Verkehrsunfall
"T2 schwerer Verkehrsunfall" lautete die Alarmmeldung, welche unsere Einsatzkräfte am Mittwochabend den 25. Sept. gegen 20:56 Uhr...
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Schulungsübung - Fahrzeugbergung im unwegsamen Gelände
Schon am Mittwoch vorige Woche, den 17. Sept. stand für die Mitglieder der Feuerwehr Mautern eine Schulungsübung zum Thema...
24. Sept.1 Min. Lesezeit


EINSATZ - Verkehrsunfall mit Verletzten
EINSATZ - Verkehrsunfall mit Verletzten lautete die Alarmmeldung, welche unsere Einsatzkräfte am Dienstag den 23. Sept. 2025 gegen 15:47...
23. Sept.1 Min. Lesezeit


FF Mautern bei einem Wasserdienst-Premierenbewerb dabei
Von 12. bis 13. September nahmen 6 unserer Mitglieder erfolgreich am 1. Burgenländischen Landeswasserdienstleistungsbewerb in Rechnitz...
16. Sept.1 Min. Lesezeit


"Aufgstorcht is"
Am Sonntag, den 31.08.2025 besuchten einige KameradInnen der Feuerwehr Mautern die Familie Schrefl. Unser Ausbildungsleiter Patrick und...
31. Aug.1 Min. Lesezeit


Top Leistungen beim Wasserdienstbewerbsfinale in NÖ
Kraft, Ausdauer, Timing, Technik sind einige der wichtigsten Parameter die es beim Steuern einer Zille auf Fließgewässern benötigt....
25. Aug.1 Min. Lesezeit


Landeswasserdienstleistungsbewerb 2025 in vollem Gange
Seit gestern Donnerstag kämpfen unsere ZillenfahrerInnen, wie viele weitere KameradInnen des ganzen Landes in den verschiedensten...
22. Aug.1 Min. Lesezeit
Startseite | Aktuelles
bottom of page