Am vergangenen Donnerstag, den 25. Oktober fand in Mautern beim Kriegerdenkmal die traditionelle Kranzniederlegung und Heldenehrung statt.
Im Zuge dieser gedenkwürdigen Veranstaltung wird den Gefallenen der beiden Weltkriege, aber auch jener Verstorbenen gedacht, welche in Ausübung ihrer Pflicht und Tätigkeit mit unter in den Blaulichtorganisationen ihr Leben verloren.
Neben einer Abordnung des Österreichischen Bundesheeres nahmen Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Mautern, des Österreichischen Kameradschaftsbundes sowie Vertreter der Gemeinde Mautern daran teil.
Sowohl Bürgermeister Brustbauer als auch Oberst Langthaler mahnten in ihren Ansprachen das Nicht-Vergessen ein.
Nach den beiden Reden legte das Kommando der Feuerwehr den Kranz nieder und gedachte den verstorbenen Mitgliedern aus den eigenen Reihen.
Nach der Kranzniederlegung wurde noch die Beleuchtung des HLFA3 abgebaut und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Opmerkingen