Top Leistungen beim Wasserdienstbewerbsfinale in NÖ
- christophsimlinger
- vor 3 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Kraft, Ausdauer, Timing, Technik sind einige der wichtigsten Parameter die es beim Steuern einer Zille auf Fließgewässern benötigt.
Diese, durch ständiges Training immer weiterzuentwickeln, ist der Nährboden für sichere Einsätze und gute Ergebnisse bei den diversesten Bewerben.
Für einige unserer ZillenfahrerInnen war die LWDLB-Strecke in Mauternbach "ein gutes Wasser", um ihr Bestes auch bei sehr windig wechselhalften Bedingungen zu zeigen.
Trotz der unterschiedlichen Fahrverhältnisse, welche dem wechselnden Wasserstand und der wechselnden Strömung geschuldet waren, konnte unser Zillenteam persönliche Bestleistungen abrufen, die zu folgenden Spitzenplatzierungen führten:
1. Platz "Zillen Zweier B Meisterklasse" durch Gerhard Ebner & Harald Echl
Gerhard Ebner absolvierte hier zudem seinen altersbedingt letzten FF Zillen-Bewerb und wurde nach seiner abschließenden Fahrt gebührend verabschiedet.
2. Platz im "Zillen Einer B Allgemeine Klasse" durch Wolfgang Fink jun.
4. Platz im "Zillen Einer A Allgemeine Klasse" durch Domink Beilner
In der Mannschaftswertung konnte mit diesen und weiteren guten Leistungen der 5. Platz landesweit erreicht werden.
Des Weiteren errang Dominik Tran am Donnerstag beim "Goldbewerb" souverän das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold und
Florian Elias Fink absolvierte am Freitag das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen unserer KameradInnen und auch an unsere Nachbarn, die Freiwillige Feuerwehr Palt, welche sich den sensationellen 1. Platz in der Mannschaftswertung sicherte.
Hut ab auch vor der veranstaltenden Freiwilligen Feuerwehr Mauternbach für die Top Abwicklung der letzten beiden Bewerbswochenenden.
Commentaires